News

„Respekt für alle“ – Motto der diesjährigen Sammelaktion für Kinder in Not

Sternsinger besuchen Krankenhaus St. Marienwörth und Haus St. Josef

(Von links) Sternsinger Abhi Khokhar, Moritz Pardeß und Henriette Domann beim Gottesdienst in der Kapelle St. Marienwörth, begleitet von Schwester Patritia

Viel Freude und Gottes Segen brachten die Heiligen drei Könige in die Krankenzimmer des Krankenhauses der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Bad Kreuznach. Die Sternsinger Henriette Domann, Moritz Pardeß und Abhi Khokhar vom Pfarrbezirk St. Peter in Winzenheim besuchten in Begleitung von Schwester Patritia auch die Bewohner der Altenhilfeeinrichtung St. Josef und die Demenzgruppe im Bruder Jakobus Haus.

Fünf Stunden waren die vier unterwegs und wurden überall freudig empfangen.
Sie brachten an den einzelnen Zimmern das Zeichen C + M + B an, es steht für christum mansionem benedicat und bedeutet „Christus segne dieses Haus.“ Den Abschluss der Sammelaktion für Kinder in Not bildete der Gottesdienst in der Kapelle St. Marienwörth.

Schwester Patritia von den Mägden Mariens von der Unbefleckten Empfängnis und in der Seelsorge tätig resumiert: „Ich freue mich sehr über den stattlichen Spendenerlös über etwa 750 Euro, der für Projekte für Not leidende Kinder weltweit verwendet wird.“

Zum 58. Mal sind rund um den 6. Januar 2016 in ganz Deutschland die Sternsinger unterwegs. "Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!" so das Leitwort der Aktion. 

Mit ihrem Motto wollen die Sternsinger darauf aufmerksam machen, wie wichtig Respekt im Umgang miteinander ist und wie sehr der Mangel an Respekt mit Ausgrenzung, Missachtung und Diskriminierung zusammenhängt. Beispielland ist dieses Mal Bolivien, ein Land, in dem ein großer Teil der Bevölkerung ausgegrenzt ist: Fast jeder zweite Bolivianer lebt unter der Armutsgrenze. Dort - wie in ganz Lateinamerika - sind es vor allem die indigenen Völker, die sozial, politisch und wirtschaftlich marginalisiert sind.

Das Kindermissionswerk der katholischen Kirche unterstützt rund 2.300 Projekte für Not leidende Kinder auf der ganzen Welt. Im vergangenen Jahr kamen bundesweit rund 40 Millionen Euro zusammen.

> Leben im Haus Franziskus

Aktuelles

Jeden 3. Dienstag im Monat findet von 19 bis 21 Uhr ein moderierter Gesprächskreis zu ausgewählten…

Mitte März überreichte Erni Weber von der Selbsthilfegruppe krebserkrankter Frauen in Idar-Oberstein…

Jeden 3. Dienstag im Monat findet von 19 bis 21 Uhr ein moderierter Gesprächskreis zu ausgewählten…

> LUFTAUFNAHMEN
Wechseln Sie mit uns die Perspektive!
(Externer Youtube-Link)