Im Rahmen der MISEREOR -Fastenaktion 2018 ist der Beauftragte der Caritas in Indien, Melvin Pangya, Anfang März im Bistum Trier unterwegs.
Auf Einladung der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz wird er am Sonntag, 11. März, im Gottesdienst ab 9 Uhr in der Kapelle St. Marienwörth zum Thema „Indien - Lebendiges Gemeindeleben“ sprechen.
In Anschluss sind alle Interessierten in die Cafeteria im Krankenhaus St. Marienwörth zu weiteren Informationen und Austausch sehr herzlich eingeladen.
In Indien setzen sich die Partner von MISEREOR für ein gutes Leben insbesondere für die Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft leben müssen. Den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels auf dem Land wird durch geeignete Umweltschutzmaßnahmen entgegengewirkt.
In den Armenvierteln der Städte leistet MISEREOR mit Lernhäusern für Kinder und Ausbildungskursen für Frauen einen Beitrag zur Grundbildung und eigenständigen Einkommensmöglichkeiten.
Gemeinsam die Welt verändert
Papst Franziskus mahnt in seiner Enzyklika „Laudato si“, dass überall auf der Welt die ganze Menschheitsfamilie bei der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung einbezogen sein soll. Niemand soll dabei zurückgelassen werden.
Am Beispiel des Projektes „JEEVAN oder Selbst ist das Dorf“ im indischen Dorf Barhanpur, seit 2015 von MISEREOR unterstützt, wird die geforderte Veränderung hin zu mehr Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu einem guten Leben für alle weltweit erläutert.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst und Gespräch
„Indien – Lebendiges Gemeindeleben“
11.03.2018
9.00 Uhr
Kapelle St. Marienwörth
Mühlenstr. 39
55543 Bad Kreuznach
