Pater Thomas Pittapillil CMI verlässt Ende Januar 2019 das Krankenhaus St. Marienwörth und wird neuer Krankenhausseelsorger in Dernbach. Nach über acht Jahren in der Nahestadt hat sein Orden dem 57-jährigen Priester damit eine neue Aufgabe zugewiesen. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am vergangenen Sonntag wurde Pater Thomas in der Krankenhauskapelle feierlich verabschiedet.
Pater Thomas trat 1976 ins Priesterseminar des Karmeliterordens ein. Im Anschluss besuchte er die Universität und trat 1978 ins Noviziat ein. Am 11. Mai 1981 legte Pater Thomas das erste Ordensgelübde ab. Nach Studien der Philosophie und der Physik, die er jeweils mit einem Diplom abschloss, schloss sich von 1987 bis 1990 das Theologiestudium an, an dessen Ende er im Dezember 1990 zum Priester geweiht wurde. Nach einer weiteren Ausbildung im Bereich Informatik leitete Pater Thomas ein Ausbildungsinstitut des Ordens bevor er auf Anfrage seines Ordensoberen im Jahr 2000 nach Deutschland kam.
Hier war Pater Thomas sieben Jahre als Priester der Liebfrauengemeinde in Beckum bei Hamm tätig und dann nochmals drei weitere Jahre in der Gemeinde St. Peter in Waltrop bei Recklinghausen. 2010 wechselte er dann vom Dienst des Gemeindepriesters in das des Krankenhausseelsorgers hier an St. Marienwörth. Er absolvierte eine Ausbildung zum Krankenhausseel-sorger (KSA Kurs) und zu seinen Schwerpunktaufgaben innerhalb des Krankenhausseelsorgeteams gehörte die tägliche Feier der Eucharistie, die Spendung der Sakramente, auch im Diakonie-Krankenhaus, im Hospiz, im St. Antoniushaus und im Haus St. Josef sowie die pastorale Betreuung der Patienten auf den Stationen der Inneren Medizin, der Chirurgie und des Darmzentrums Nahe.
Die priesterliche Seelsorge werden künftig Bruder Bonifatius Faulhaber und Bruder Joshy Thomas übernehmen. „Wir danken Pater Thomas sehr herzlich für seinen Dienst während der vergangenen Jahre. Er hatte immer einen besonderen Zugang zu den Patienten, um ihnen auch in schweren Zeiten beizustehen. Mit den verschiedenen Ordensgemeinschaften pflegte er einen brüderlichen Kontakt. Wir Franziskanerbrüder danken Pater Thomas von Herzen für die gute und geschwisterliche Weggemeinschaft“, so Bruder Bonifatius Faulhaber.