Am vorletzten Junisonntag fand in der Konzertmuschel im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg ein hervorragendes Benefizkonzert der Chorgemeinschaft Gräfenbachtal Wallhausen statt. Unter der Leitung von Johannes Hautz bot der 29-köpfige Männerchor sehr gekonnt ein buntes musikalisches Programm, garniert mit einem Saxophonsolo von Rebekka Hautz. Schlager von Udo Jürgens bis George Michael, Gospels, Spirituals und romantische Liebeslieder erklangen zugunsten des Freundschafts- und Fördervereins St. Marienwörth.
Begrüßt wurden die etwa 150 Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem passenden Lied zu den sommerlichen Temperaturen „Wochenend und Sonnenschein“ und gut gelaunt nahm der Vorsitzende des Fördervereins, Ralf-Dieter Kanzler, die Steilvorlage gerne auf und begrüßte die Konzertgäste. Flankiert wurde er dabei von Gudrun Grosenick, der leitendenden Hebamme im Kreissaal des Krankenhauses St. Marienwörth, die die Verwendung der Spendengelder erläuterte: „Neue CTG Geräte werden zum Wohle von Kind und Mutter angeschafft. Die Geräte registrieren und zeichnen gleichzeitig die Herzfrequenz des ungeborenen Kindes, die Wehentätigkeit sowie die Pulsfrequenz und den Blutdruck der Mutter auf, um auch diese Werte optimal im Blick zu haben. Das Verfahren wird sowohl in der Schwangerschaftsbetreuung als auch zur Überwachung während der Geburt eingesetzt. Damit sind wir noch besser aufgestellt in der Versorgung der immer weiter zunehmenden Anzahl von Geburten bei uns im St. Marienwörth.“
Die Gäste im Kurpark von Bad Münster dankten dem Männerchor für die tolle Darbietung mit großem Applaus und der Chor verabschiedete sich mit dem bekannten Lied: „O happy day“.
Ein glücklicher Tag war es auch für den rührigen Förderverein, denn das Benefizkonzert brachte 685 Euro ein.