Mit Priv.-Doz. Dr. med. Markus Paschold hat die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie am Krankenhaus St. Marienwörth seit Anfang September einen neuen Chefarzt. Der 41-jährige Facharzt für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie war bislang Oberarzt an der von Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Lang geführten Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Universitätsmedizin Mainz.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe hier in Bad Kreuznach“, erklärt Dr. Markus Paschold zu Beginn seiner Tätigkeit. „Denn hier stellen wir nicht nur die Akut- und Regelversorgung für die Patientinnen und Patienten der Region sicher, sondern haben darüber hinaus interessante Schwerpunktsetzungen, insbesondere durch das von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Darmzentrum Nahe. Diese bislang so erfolgreiche Arbeit weiterzuführen und kontinuierlich auszubauen, darin sehe ich meine Aufgabe für die Zukunft.“
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Friedrich Alexander-Universität Erlangen begann Dr. Markus Paschold 2004 seine klinische Tätigkeit als Assistenzarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie in Mainz. 2007 übernahm Univ.-Prof. Dr. Hauke Lang die Leitung der Klinik, in der Dr. Paschold seit 2015 als Oberarzt maßgeblich an der Etablierung der Klinik auf dem Gebiet der onkologischen Chirurgie mitwirkte.
Dabei liegen seine besonderen Schwerpunkte auf den so genannten minimal-invasiven, laparoskopischen Operationstechniken, welche besonders schonend für die Patientinnen und Patienten sind. Diese können nicht nur in der Operation von Tumoren, sondern auch in der Hernienchirurgie, der Chirurgie der Gallenblase oder bei anderen Darmerkrankungen sehr gut angewendet werden. Eine große Expertise bringt der neue Chefarzt auch in der operativen Behandlung von Lebermetastasen mit.
Wichtig ist Dr. Markus Paschold auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen und Berufsgruppen im Haus: „Gerade in einem onkologischen Zentrum wie dem Darmzentrum Nahe ist der Austausch mit Internisten, Radiologen, Onkologen, Strahlentherapeuten, dem Sozialdienst oder der Pflege immens wichtig, um für den Patienten die bestmögliche Therapie festzulegen. Diese enge Verzahnung schätze ich sehr und freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinem neuen Team, mit allen Mitarbeitenden des Krankenhauses und natürlich auch mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten vor Ort sowie weiteren Kooperationspartnern.“
Darüber hinaus liegt dem neuen Chefarzt auch die Ausbildung von Assistenzärzten sehr am Herzen. Durch seinen Status als Akademisches Lehrkrankenhaus bietet St. Marienwörth hier die Möglichkeit, sich bei der Ausbildung des chirurgischen Nachwuchses aktiv einzubringen und den angehenden Medizinern theoretisches und vor allen Dingen praktisches Wissen zu vermitteln.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Markus Paschold nun einen neuen Chefarzt gefunden haben, mit dem wir gemeinsam die nächsten Schritte gehen können“, erklärt Dr. Matthias Bussmann, Medizinischer Vorstand der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. „Mein besonderer Dank gilt Dr. Arnold Nißen und Johannes Nikolay, die die Abteilung kommissarisch auf vorbildliche Art und Weise geführt haben. Nun werden wir gemeinsam mit dem gesamten Team unsere Expertisen nach und nach erweitern. Dabei behalten wir nicht nur eine qualitativ hervorragende Medizin, sondern immer auch den ganzen Menschen mit all seinen Bedürfnissen im Blick.“