News

Ein ganz besonderes Geburtsdatum

Emil Valentin Rieth heißt der kleine Mann, der sich das historische Datum 22. Februar 2022 ausgesucht hat, um im St. Marienwörth zur Welt zu kommen. Um 5.37 Uhr konnten sich Mama Laura Bier und Papa Fabian Rieth über ihr erstes Kind freuen.

Eigentlich hatten die stolzen Eltern ihren Sohn erst am 23. Februar erwartet, denn an diesem Tag war wegen der Beckenendlage des Kindes ein geplanter Kaiserschnitt vorgesehen. Aber in der Nacht davor setzten auf einmal die Wehen ein. Mama Laura ist sich sicher: „Offensichtlich wollte Emil dann doch lieber dieses einzigartige Geburtsdatum, das ihn sein ganzes Leben lang begleiten wird. Wir sind gespannt, ob er auch in Zukunft sein eigenes Köpfchen so eindrucksvoll durchsetzen wird.“

Die junge Familie wohnt in Bad Kreuznach, wobei Fabian Rieth ursprünglich aus Guldental stammt, während Laura Bier früher in Bärweiler zu Hause war. Nun freuen sich die beiden darauf, ihren kleinen Sonnenschein mit seinen 49 Zentimetern und einem Gewicht von 3.360 Gramm bald mit nach Hause zu nehmen. 

Auch das gesamte Storchenteam mit Ärzten, Hebammen und Kinderkrankenschwestern freut sich mit den frischgebackenen Eltern. „Unabhängig davon, wie oft man eine Geburt erlebt, bleibt jedes Kind ein kleines Wunder“, so die Leitende Hebamme Gudrun Grosenick. Und Isabella Liebig, Stellvertretende Stationsleitung der Geburtshilfe, ergänzt: „Die nächsten Tage haben Mutter und Kind nun ausgiebig Zeit sich kennenzulernen und sich von unseren erfahrenen Kinderkrankenschwestern anleiten zu lassen. Damit dann auch der Start zu Hause reibungslos klappt.“

Der 22.02.2022 ist übrigens ein so genanntes kalendarisches Palindrom, das sich von vorne und von hinten gleich liest. Der nächste Tag dieser Art wird erst wieder der 03.02.2030 sein. Insgesamt gibt es im 21. Jahrhundert nur 29 dieser Palindromtage. Eine weitere Besonderheit, die Emils Geburtstag zu etwas Außergewöhnlichem macht.

> Leben im Haus Franziskus

Aktuelles

Begrüßung neuer Pflegedienstleiter und neue Verwaltungsfachangestellte

Einführung von Schwester Glory als Seelsorgerin im Kirner Haus Maria Königin

> LUFTAUFNAHMEN
Wechseln Sie mit uns die Perspektive!
(Externer Youtube-Link)