News

Der Bau des Rhein-Wied Hospiz schreitet gut voran.

Baustellenbegehung mit den Gesellschaftern des Rhein-Wied Hospizes. Für die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz waren Christiane Schilling, Mitglied des Vorstandes der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. und Bruder Bonifatius Faulhaber, Stellvertretender Generalsuperior Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. vor Ort.
Der verantwortliche Architekt Volker Michalowicz erläuterte den Baufortschritt. Mittlerweile ist für den Bereich
der künftigen Gästezimmer die Bodenplatte fertig und die ersten statisch notwendigen Betonwände stehen. „Schon jetzt kann man erahnen, welchen phänomenalen Blick man aus den Gästezimmer Richtung Aubach haben wird“, stellte Michalowicz das künftige Hospiz
plastisch dar. Der Bereich der Gästezimmer ist auf Stelzen gebaut, um im Notfall sicher vor Wassereinbruch zu sein. Die Bodenplatte für den straßenseits liegende Gebäudeteil des Hospizes wird aktuell vorbereitet. „In den nächsten Wochen wird dann mit dem Mauern der Wände begonnen“, so der Architekt weiter. Die Grundversorgung des künftigen Hospizes mit Wasser und Strom ist ebenfalls schon angelegt. Versorgt wird das Hospiz unter anderem durch Photovoltaik und Wärmepumpen.
„Wir freuen uns, dass der Bau gut vorangeht und man so langsam eine Vorstellung von dem künftigen Gebäude bekommt“, resümiert Christoph Drolshagen, Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH.

Getragen wird das Rhein-Wied Hospiz von der „Hospiz für den Landkreis Neuwied gGmbH“ (Hospiz gGmbH), in der sich die Marienhaus GmbH, der Neuwieder Hospizverein e.V., das DRK und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz
e.V. zusammengefunden haben. 
 

> Leben im Haus Franziskus

Aktuelles

Das SAPV-Team mit den Hunden

Der Palliativstützpunkt Rheinhessen Nahe und seine Therapie-Hunde

Herzliche Einladung an alle Interessierten

Franziskanerbrüder begrüßen Besuch aus der Ukraine und vereinbaren weitere Unterstützung

> LUFTAUFNAHMEN
Wechseln Sie mit uns die Perspektive!
(Externer Youtube-Link)