Historie

Lebendiger Glaube stützt den Menschen

Die Ordensgemeinschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz wurde 1862 von Bruder Jakobus Wirth in der Kreuzkapelle in Hausen an der Wied gegründet.

Die Entstehungsgeschichte der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz und ihrer Einrichtungen haben einen geistig-religiösen Ursprung, dessen Impuls zum Aufbau des heute vorhandenen sozialen, caritativen Unternehmens geführt hat.

Unsere Geschichte zeigt, dass sich der lebendige Glaube engagierter Christen, sei es im Orden oder in der Ehe, in Familie, Gesellschaft und im Beruf gerade für Menschen, die besondere Hilfe benötigen, immer nützlich und hilfreich ausgewirkt hat und immer noch auswirkt. Die Franziskanerbrüder sind weltweit tätig.

Sinn und Zweck der verschiedenen Einrichtungen und Dienste ist es, Menschen im Alter, in Krankheit und Behinderung, in Achtung ihres Glaubens, ihrer Weltanschauung, Nationalität und sozialer Herkunft zu heilen, zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten. Wenn sie es wünschen wollen wir Lebensmöglichkeiten anbieten, wo sie Geborgenheit, Heimat und Zukunft finden. Dabei steht immer der Mensch und sein Wohlbefinden im Mittelpunkt unseres Dienstes.

> Leben im Haus Franziskus

Aktuelles

Jedes Jahr im September findet die Festwoche zur schmerzhaften Muttergottes nach Maria Martental…

Bruder Rainer Maria in Boppard

Unser Mitbruder Johannes María FFSC ist in seinen neuen Dienst in Boppard eingeführt, an einem Ort,…

Jährlich am 22. August wird im Haus der Gedenktag Maria Königin gefeiert. Dieser wurde von Pius XII.…

> LUFTAUFNAHMEN
Wechseln Sie mit uns die Perspektive!
(Externer Youtube-Link)