Infos rund um Covid-19

Was ist das Coronavirus?

Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch ein neuartiges Virus verursacht wird, das zum ersten Mal beim Menschen identifiziert wurde.Das Virus führt zu einer Atemwegserkrankung (vergleichbar mit der Grippe) mit den Symptomen Husten und Fieber. In schwereren Fällen kann es zu einer Lungenentzündung kommen. Darüber hinaus gibt es aber auch asymptomatische Verläufe, das heißt Menschen haben zwar das Virus, fühlen sich aber nicht krank.

Was kann ich tun, um eine Infektion zu vermeiden?

Das A und O, um eine Infektion mit dem Coronavirus zu vermeiden, ist die Einhaltung der folgenden Hygienemaßnahmen:

- Händehygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und zwar für 20-30 Sekunden mit Seife bis zum Handgelenk.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Personen (mindestens 1,50 Meter).
- Husten oder niesen Sie in Ihre Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das Sie nach einmaligem Gebrauch entsorgen.
- Verzichten Sie auf das Händeschütteln oder Umarmungen.

Und natürlich: Vermeiden Sie soziale Kontakte!

Informationen zum Krankenhaus St. Marienwörth

Die jeweils gültige Regelung für das Krankenhaus St. Marienwörth finden Sie hier. 

Aktuelle Besuchsregeln für die Seniorenheime und die Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Bei den Regelungen für unsere Seniorenheime und Einrichungen der Eingliederungshilfe orientieren wir uns stark an den jeweils gültigen Landesverordnungen. 

Hier finden Sie die entsprechenden Informationen: https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/

Wo bekomme ich weitere Informationen?

Gerade jetzt gilt es, besonnen zu agieren und sich an gut recherchierten Fakten und den Informationen offizieller Stellen zu orientieren. Hier finden Sie einige Anlaufstellen für Ihre Fragen:

Beim Verdacht auf eine Corona-Infektion
 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117
 - Ihr Hausarzt

Gesundheitsamt Bad Kreuznach oder Corona-Hotline der Kreisverwaltung unter der Rufnummer (0671) 20278178
   von Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 16.00 Uhr, sowie freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr erreichbar

Kreisverwaltung Cochem-Zell:
Corona-Hotline: (02671) 61-400

Montag - Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und Samstag/Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr

Gesundheitsamt Neuwied
Hotline unter der Rufnummer (02631) 803-888


Bei allgemeinen Fragen zum Coronavirus
 - Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: (030) 346465100
 - Unabhängige Patientenberatung Deutschland: (0800) 0117722
 - Hotline in Rheinland-Pfalz: (0800) 5758100

Informationen im Netz:

www.rki.de

www.bzga.de

www.infektionsschutz.de

 

> Leben im Haus Franziskus

Aktuelles

Jeden 3. Dienstag im Monat findet von 19 bis 21 Uhr ein moderierter Gesprächskreis zu ausgewählten…

Mitte März überreichte Erni Weber von der Selbsthilfegruppe krebserkrankter Frauen in Idar-Oberstein…

Jeden 3. Dienstag im Monat findet von 19 bis 21 Uhr ein moderierter Gesprächskreis zu ausgewählten…

> LUFTAUFNAHMEN
Wechseln Sie mit uns die Perspektive!
(Externer Youtube-Link)