Krankenhaus

Krankenhaus St. Marienwörth

Das Krankenhaus St. Marienwörth ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit rund 270 Planbetten und einer jährlichen Behandlungskapazität von 10.000 stationären und 40.000 ambulanten Patienten. Als Hauptfachabtei­lungen werden Innere Medizin, ­Chirurgie, Radio­onkologie/Palliativ­medizin, Akutpsychosomatik, Anästhesie und Intensivmedizin sowie die Belegabteilungen Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Gynäkologie/Geburtshilfe und Orthopädie vorgehalten.
St. Marienwörth ist als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus vom Land Rheinland-Pfalz anerkannt und verfügt mit dem Darmzentrum Nahe und dem Brustzentrum Nahe über zwei von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Organzentren.
Eine eigene Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen ist dem Haus angeschlossen. Durch das Ärztehaus in unmittelbarer Nachbarschaft mit 5 Arztpraxen sowie zwei Praxen im Haus St. Elisabeth gibt es eine enge Verzahnung zwischen ambulantem und stationärem Bereich.

www.marienwoerth.de

> Leben im Haus Franziskus

Aktuelles

Das SAPV-Team mit den Hunden

Der Palliativstützpunkt Rheinhessen Nahe und seine Therapie-Hunde

Herzliche Einladung an alle Interessierten

Franziskanerbrüder begrüßen Besuch aus der Ukraine und vereinbaren weitere Unterstützung

> LUFTAUFNAHMEN
Wechseln Sie mit uns die Perspektive!
(Externer Youtube-Link)