Stiftung-Franziskanerbrüder

Unser Auftrag

Zeichenfläche 2

Mit der Gründung der Stiftung-Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz findet eine grundlegende Änderung in der Organisationsstruktur der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz statt.

Neben dem Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V., unter dem das operative Geschäft der Einrichtungen und Dienste gebündelt ist, und dem Orden-Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V., der für die Ordensgemeinschaft steht, gibt es mit der Stiftung nun eine dritte Rechtsform, die sich mit Grundsatzfragen der Einrichtungen im Geiste des Stifters unserer Gemeinschaft befasst.

Neben gesellschaftsrechtlichen und organisatorischen Gründen geht es bei der neuen Organisationsstruktur im Kern darum, die Zukunft unserer Gemeinschaft zu sichern. Es ist uns wichtig, unser Erbe sozusagen in eine andere Form zu gießen, damit es überdauern kann.

Spiritualität

Zeichenfläche 2

Wir wollen zeigen, dass es in einer Ordensgemeinschaft einen kirchlichen Raum gibt, in dem Spiritualität gelebt werden kann. Und diese Spiritualität hat ganz verschiedene Erscheinungsformen. Sei es durch gelebte Nächstenliebe in der Pflege. Sei es durch das Gebet. Sei es durch die spirituellen Angebote, die wir als Ordensgemeinschaft machen. Sei es durch die tägliche Feier der Eucharistie. All das zeugt von der Liebe Gottes, die durch diese Dinge ihren Ausdruck in der Welt findet.

Als Stiftung-Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz wollen wir dieses Charisma fest verankern und in die Zukunft tragen. Dazu beschäftigen wir uns intensiv mit der Spiritualität unseres Gründers und suchen nach Wegen, diese in die heutige Zeit zu übertragen.

Themen der Zukunft

Zeichenfläche 2

Ein Zukunftsthema ist die Internationalität unserer Gemeinschaft. Wir knüpfen vielfältige Kontakte zu Ordensinteressenten in Indien und führen intensive Gespräche, um herauszufinden, wie wir diese Menschen mit ihren Charismen und Fähigkeiten in unseren Einrichtungen für beide Seiten fruchtbar einbinden können.

Auch der Kontakt zu unseren befreundeten Schwesterngemeinschaften ist uns sehr wichtig. Einige dieser Frauen unterstützen uns in unseren Einrichtungen in Deutschland, zum Beispiel in der Pflege oder Seelsorge, und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit von Ordensgemeinschaften in unseren vielfältigen Werken.

Neben unseren indischen haben wir auch polnische Mitbrüder, die schon länger Teil unserer Gemeinschaft sind. All diese verschiedenen Kulturen, Lebenswege und auch Erwartungen gut miteinander zu verbinden, ist eine unserer Aufgaben.

Außerdem haben wir im Jahr 2022 unser 160-jähriges Ordensjubiläum unter dem Motto "Wahren.Wachen.Wandeln" gefeiert. Dieses Motto begleitet uns seitdem. Es steht für unsere Werte und unseren Stifterauftrag, den wir wahren wollen. Genauso wollen wir wachsam sein für die Veränderungen in der Welt und daraus schließlich entscheiden, was wir wandeln müssen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Wenn es uns gelingt, alle drei Komponenten zu beherzigen und zusammenzuführen, sind wir für zukünftige Herausforderungen gut vorbereitet.

Der Vorstand

Zeichenfläche 2

Br. Bonifatius Faulhaber FFSC
Stiftungsvorsitzender
E-Mail: br.bonifatius(at)stiftung-ffsc.org
 

Prof. Dr. Ingo Proft
Stellvertretender Stiftungsvorsitzender
E-Mail: ingo.proft(at)stiftung-ffsc.org

Br. Matthias Equit FFSC
Vorstandsmitglied
E-Mail: br.matthias(at)stiftung-ffsc.org

Br. Georg Niesing FFSC
Vorstandsmitglied
E-Mail: br.georg(at)stiftung-ffsc.org

Jörg Wiersch
Vorstandsmitglied
E-Mail: joerg.wiersch(at)stiftung-ffsc.org

Br. John Francis Tyrrell FFSC
Vorstandsmitglied
E-Mail: br.john-francis(at)stiftung-ffsc.org

Kontakt

Zeichenfläche 2

Stiftung-Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz
Hönninger Str. 2 - 18
53547 Hausen/Wied
Tel.: (02638) 928-0
E-Mail: info(at)stiftung-ffsc.org

> Leben im Haus Franziskus

Aktuelles

Das SAPV-Team mit den Hunden

Der Palliativstützpunkt Rheinhessen Nahe und seine Therapie-Hunde

Herzliche Einladung an alle Interessierten

Franziskanerbrüder begrüßen Besuch aus der Ukraine und vereinbaren weitere Unterstützung

> LUFTAUFNAHMEN
Wechseln Sie mit uns die Perspektive!
(Externer Youtube-Link)